Risiko & Compliance Analyse
Unsere Risk & Compliance Analytics-Lösung bietet fortschrittliches Transaktionsmonitoring für Geldwäscheprävention (AML) und Responsible Gambling – wahlweise über unsere eigene Software oder nahtlos integriert in das bestehende System des Kunden.
Profitieren Sie von Echtzeit-Analysen, automatisierter Risikofrüherkennung und individuell anpassbaren Auswertungen, um regulatorische Anforderungen effizient zu erfüllen.

Customer Due Diligence

Kundenverifizierung ist entscheidend, um sich wirksam gegen Geldwäsche, Betrug und andere Risiken zu schützen. Unser CDD-Service geht über einfache Identitätsprüfungen hinaus: Wir analysieren umfassend Kundendaten, Transaktionsverhalten und finanzielle Hintergründe, um potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen. So ermöglichen wir Ihnen, vertrauenswürdige Geschäftsbeziehungen aufzubauen und langfristig abzusichern – bei gleichzeitiger Wahrung eines positiven Kundenerlebnisses.
Alternative Streitbeilegung (ADR)
Konflikte lassen sich im Geschäftsalltag kaum vermeiden – insbesondere im Verbraucherbereich, wo die Streitbeilegung häufig komplex und zeitaufwändig ist. EADR Ltd. (ein Unternehmen der Chevron Group) ist ein regulierter Anbieter alternativer Streitbeilegung unter der Aufsicht des maltesischen Consumer Affairs Council und Teil der ODR-Plattform der Europäischen Kommission. Durch die Auslagerung Ihrer Streitbeilegungsverfahren an EADR Ltd. stellen Sie sicher, dass Auseinandersetzungen professionell, rechtskonform und kundenorientiert gelöst werden – und Sie sich ganz auf Ihre unternehmerischen Kernaufgaben konzentrieren können.

Whistleblower-System

Ein effektives Hinweisgebersystem erfüllt nicht nur gesetzliche Anforderungen – es schafft Vertrauen, fördert Verantwortungsbewusstsein und stärkt die Integrität innerhalb der Organisation. Wir entwickeln sichere Meldekanäle, definieren klare Richtlinien und beraten bei der Umsetzung bewährter regulatorischer Standards. Mit unserer Unterstützung erkennen Unternehmen frühzeitig Fehlverhalten, verhindern finanzielle Schäden und fördern eine offene, transparente Unternehmenskultur – zum Vorteil von Mitarbeitenden und Unternehmensführung gleichermaßen.